Mit dem Flugabwehrraketensystem HAWK wurde das Bataillon zum 10.12.1965 ausgerüstet und zum 01.05.1966 die Luftverteidigungseinsatzstellungen der 1., 2., 3. und 4. Staffel in Hude, Dellstedt und Windbergen bezogen MIM-23 HAWK war ein mobiles, bei jeder Wetterlage einzusetzendes Flugabwehrraketensystem aus USA. Gebaut wurde es durch die Firma Raytheon. Das Waffensystem wurde wärend der Jahre des Kalten Krieges 1959/1960 bei der US Army in Dienst gestellt. Das Waffensystem HAWK kam in 25 Staaten Weltweit mit den unterschiedlichen Konfigurationen zum Einsatz Über das Flugabwehrraketensystem HAWK gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von Filmen auf YouTube. Hauptsächlich sind es Privatvideos von ehemaligen Hawkies aus Deutschland, Holland und Belgien. Weiterlesen Standorte des FlaRakBtl 38. Auf GoogleMaps habe ich eine Karte mit HAWK-Standorten und Stellungen der 38iger erstellt. Mit dem Link unterhalb der Karte wird eine Großansicht der.
Im Bereich der mit dem Waffensystem HAWK ausgerüsteten Verbände betraf dies die Flugabwehrraketengeschwader 32, 35 und 37. Die NATO-Unterstellung des FlaRakG 35 wurde am 31. März 1992 beendet, am darauf folgenden Tag wurden die 1. und 2. Staffel in das Flugabwehrraketengeschwader 31 in Westertimkeeingegliedert Das Flugabwehrraketensystem Roland, hier in der Modifikation FlaRakRad auf einem geländegängigen Lkw mit 15 Tonnen, ist ein autonomes und allwetterkampffähiges Flugabwehrwaffensystem. Es dient der Bekämpfung von Flugzielen in niedrigen Flughöhen
Hawk-Flugkörper auf die Startlafette. (Tag der offenen Tür) Startlafette mit einem Teil der damaligen Abschußcrew. Ganz links Uffz Radisch. (Tag der offenen Tür) 1965: Das Waffensystem HAWK hielt uns immer auf Trab. Ausbildung, Training usw. waren immer an erster Stelle. Es blieb aber auch genügend Zeit, um unsere Soldaten in der Infanterie- und Gefechtsausbildung auf Vordermann zu. Die Anlage steht für eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Bundeswehr. Zunächst als FlaRak-Stellung für das Flugabwehrraketensystem HAWK genutzt, diente der Standort anschließend der 3. Staffel der Flugabwehrraketengruppe 34 als Friedensausbildungsstellung (FAS) und wurde 2001 von der Luftwaffe aufgegeben Beim Flugabwehrraketensystem HAWK erfolgte Mitte der 1970er-Jahre wurde mit der Umrüstung auf Improved HAWK (IHAWK) eine wesentliche Kampfwertsteigerung erzielt. Am System eingesetzte Soldaten waren dadurch weiterhin, nun aber einer erhöhten Strahlenbelastung ausgesetzt. Bei dem Radargerät SGR-103 der Marine, lag die Strahlenbelastung bei bis zu ca. 400 mSv/h. Diese Strahlung war so hoch.
Mit der neuen Folge 5 Fahrzeugtypenkatalog der Bundeswehr » Flugabwehrraketensystem HAWK MIM 23 A+B« haben wir wieder eine Lücke in der Berichterstattung von Waffensystemen der Bundeswehr geschlossen. Mit den vier Folgen Typenkataloge, die bisher erschienen sind, hoffen wir Ihre Erwartungen bzw. Vorstellungen bezüglich der Themenauswahl wieder getroffen zu haben. Aus den bisherigen. Unsere Waffensysteme Bei der Darstellung unserer Waffensysteme soll nur auf die beiden Hauptsysteme eingegangen werden. Hierbei handelt es sich um folgende Systeme: Bofors Flugabwehrkanone L70 Flugabwehrraketensystem Hawk Bereits im Zweiten Weltkrieg wurde durch die Alliierten die schwedische 40mm Flak L60 zum Einsatz gebracht. Von 1946 bis 1948 wurde dieses System zur L 70 weiterentwickelt
Ausbau der Einsatzstellung HAWK in Freinhausen: 1990: Nutzung als Friedensausbildungsstellung: 2001: Aufgabe des Standorts durch die Luftwaffe: 2009: Erwerb durch die LFK-Lenkflugkörpersysteme GmbH: 13. Mai 2011: Offizielle Inbetriebnahme der Test- und Referenzanlage (TuRA) für das deutsche Flugabwehrraketensystem PATRIOT in Freinhausen. Die. Die ehemalige Einsatzstellung der Luftwaffe für das Waffensystem Hawk in Freinhausen wurde 2009 von MBDA Deutschland, damals LFK-Lenkflugkörpersysteme GmbH, erworben und kontinuierlich zum Testgelände für die integrierte Luftverteidigung ausgebaut. Betrieben wird Anlage in enger Zusammenarbeit mit der Bundeswehr Flugabwehrraketensystem Mistral; Flugabwehrraketensystem Roland (nicht mehr im Bestand) Flugabwehrraketensystem Hawk (nicht mehr im Bestand) Hubschrauber. siehe auch Hauptseite Aviation légère de l'armée de terre. Kampfhubschrauber Panzerabwehrhubschrauber Gazelle (werden durch Tiger ersetzt) Kampfhubschrauber Eurocopter Tige
Die zwei stilisierten Flugkörper stellen die Waffensysteme der gemischten Flugabwehrraketengruppe HAWK (großer Pfeil) und ROLAND (kleiner Pfeil) dar. Das untere Wappenfeld enthält die Feldfarbe BLAU und einen steigenden, bezungten Löwen in Silber. Die Farbe Blau symbolisiert das Medium in der die Waffensysteme der Luftwaffe eingesetzt sind. Der stilisierte Löwe ist das Wappentier der Flu Die Nike-Verbände der Deutschen Luftwaffe werden ab Seite 4 vorgestellt. Weiter geht es ab Seite 7 mit dem Flugabwehr-Raketensystem HAWK (MIM-23 A/MIM-23B). Ab Seite 17 des Heftes kommt dann das Flugabwehrraketensystem Roland Rad (FRR) zum Einsatz. Mit dem Flugabwehrraketensystem MIM-104 PATRIOT macht uns Peter Blume ab Seite 27 bekannt 10.4.1 Flugabwehrraketensystem Improved HAWK 551 10.4.2 Flugabwehrraketensystem NIKE AJAX 555 10.4.3 Flugabwehrraketensystem NIKE HERCULES 556 10.4.4 Flugabwehrraketensystem PATRIOT 559 10.4.5 Flugabwehrraketenfahrzeug 1 ROLAND 563 Anhänge Anhang 1: Kraftfahrzeugkennzeichnung in der Bundeswehr 566 Anhang 2: Kennzeichnungspflicht von Fahrzeugen der ehemaligen NVA 567 Anhang 3: Bundeswehr. Das Flugabwehrraketensystem HAWK wurde Mitte der 50er Jahre fr die US-Army entwickelt. Ab 1963 wurde es als bodengebundenes Luftverteidigungssystem gegen tief und schnell fliegende Luftfahrzeuge in die deutsche Luftwaffe eingefhrt. Im Laufe von 40 Jahren wurde das Waffensystem mehrfach weiterentwickelt und der jeweiligen Bedrohung angepasst ; HAWK ist ein mobiles, allwetterfähiges. Er war als Radar- und Raketenmechaniker an dem Flugabwehrraketensystem HAWK eingesetzt, welches u.a. mit einem Radargerät ausgestattet war. Der genaue Zeitraum der Exposition gegenüber Radarstrahlung ist zwischen den Beteiligten streitig: Während die Beklagte behauptet, dass der Kläger nur vom 1. November 1967 bis 27
Die Consolidated B-24 Liberator war ein 4-motoriger schwerer Bomber des Flugzeugherstellers Consolidated Aircraft. Im 2. Weltkrieg war die B-24 neben der B-17 der wichtigste strategische Tag-Bomber der USA auf dem europäischen Kriegsschauplatz. Gemäß der Ausschreibung der amerikanischen Luftwaffe, die ein Flugzeug mit noch besseren Leistungen als die B-17 forderte, hatte die Liberator. Die Reservistenarbeitsgemeinschaft Flugabwehr, dessen Mitglieder allesamt ehemalige Soldaten der Flugabwehrraketentruppe der Luftwaffe sind, die während des Kalten Krieges ihren Dienst am Flugabwehrraketensystem Hawk versahen, sind unter anderem mit einem Radargerät und mehreren Hawk-Raketen-Dummies vertreten. So soll Interessierten auf spannende Weise die Geschichte der. HAWK-Lenkflugkörper im White Sands Missile Range Museum Der Radarsuchkopf einer HAWK-Lenkwaffe MIM-23 HAWK ist ein mobiles, allwetterfähiges Flugabwehrraketensystem aus US-amerikanischer Produktion. 133 Beziehungen
Van Wikipedia, de gratis encyclopedie Raad (سامانه موشکی رعد, dt. Donner) ist ein iranisches taktisches Mittelstrecken- Flugabwehrraketensystem, dessen Entwicklung von der iranischen Revolutionsgarde durchgeführt wurde. Äußerlich ähnelt es den sowjetischen bzw. russischen Buk- und Buk-M2-Systemen Hawk Hawk: das Flugabwehrraketensystem Hawk Hawk , Flugabwehrraketensystem zur Bekämpfung von Flugzielen in niedrigen und mittleren Höhen; bestehend aus einem Startgerät mit drei Lenkflugkörpern (Durchmesser jeweils 36 cm, Länge 5,03 m); Bekämpfungsreichweite: rund 40 km, Geschwindigkeit: bis zu 3 Mach...
Das Flugabwehrraketengeschwader 37 war ein Verband der Luftwaffe. Letzter Standort war die Hinrich-Wilhelm-Kopf-Kaserne in Cuxhaven-Altenwalde. Das Geschwader war bei der Außerdienststellung mit dem Flugabwehrraketensystem HAWK ausgestattet. Der Verband war der NATO unterstellt MIM-23 HAWK ist ein mobiles, allwetterfähiges Flugabwehrraketensystem aus US-amerikanischer Produktion. Hersteller war die Firma Raytheon. Das System wurde zur Zeit des Kalten Krieges in den. Hawk Hawk: das Flugabwehrraketensystem Hawk Hawk , Flugabwehrraketensystem zur Bekämpfung von Flugzielen in niedrigen und mittleren Höhen; bestehend aus einem Startgerät mit drei Lenkflugkörpern (Durchmesser jeweils 36 cm, Länge 5,03 m); Bekämpfungsreichweite: rund 40 km, Geschwindigkeit: bis zu 3 Mach.... Hawthorne-Effekt Hawthorne-Effekt, Hawthorne-Studien. Hawthorne-Studien Hawthorne.
Quelle: Wikipedia. Seiten: 123. Kapitel: SA-6 Gainful, Standard Missile, MIM-104 Patriot, MIM-23 HAWK, Man Portable Air Defense System, Roland, SA-8 Gecko, SA-21 Growler, Wasserfall, Flugabwehrraketensystem Tor, Medium Extended Air Defense System, Panzir-S1, FIM-92 Stinger, Nike Ajax, S-300P, S-125 Newa, S-300V, SA-7 Grail, SA-4 Ganef, RIM-7 Sea Sparrow, RIM-162 Evolved Sea Sparrow Missile. Instandhaltung und Bedienung des Spannungsversorgungssystems für das Flugabwehrraketensystem HAWK. 1 Jahr und 1 Monat, März 1989 - März 1990. Einrichter für Halbleiterfertigungsanlagen. SIEMENS. Anlagen der Hablleiterfertigung für die wechselnden Produktionsaufgaben einrichten und Umbauen im Bereich Abscheidung. Logg Dich jetzt ein, um das ganze Profil zu sehen. Ausbildung von Reiner Hell. Die Insel Kreta bietet zum Schießen für die Flugabwehrtruppe optimale Bedingungen. Mit dem Flugabwehrraketensystem Patriot üben deutsche und niederländische.
Feuerleit- und Kampfführungsoffizier für Flugabwehrraketensystem HAWK. Verantwortlich für die Sicherstellung der technischen Einsatzbereitschaft Koordinations-Offizier für bodengestützte Luftverteidigungssysteme in einer Radarführungsanlage und stellvertretender Kompaniechef. Logg Dich jetzt ein, um das ganze Profil zu sehen. Ausbildung von Michael Meikel Jahn. ausgerüstet mit dem Flugabwehrraketensystem Roland. Immer noch unter den Bedingungen des Kalten Krieges war die Dislozierung des Geschwaders 26 an den Standorten Heide, Husum, sowie Süderbrarup geplant. Auch der Umbau der ehemaligen HAWK-Stellungsbereiche in Deichhausen, Dellstedt, Hude sowie Tolk war vorgesehen. Die Einrüstung des Waffensystems PATRIOT begann im Verband mit der. Viele übersetzte Beispielsätze mit Flugabwehrraketensystem - Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen BW1-21105 Bundesministerium der Verteidigung Abt. W - Verteidigungswirtschaft Dr. Thomas Menzel Bundesarchiv Bundesarchiv Koblenz Dezember 2004 deutsch BW 1 BMVg - Abt. W (Vertei
Amazon.de/Fashion: Kostenlose Lieferung und Rückgabe. Missile Away Flugabwehr Raketensystem HAWK Patriot Roland Pullover Hoodie. Jetzt bestellen Berufserfahrung, Kontaktdaten, Portfolio und weitere Infos: Erfahr mehr - oder kontaktier Thomas Quirder direkt bei XING Neben den normalen Heeresverbänden gehören zudem die Marineinfanterie und die Fremdenlegion zum französischen Heer.Die Marineinfanterie ist eingeschränkt vergleichbar (hat keine eigenen Flugzeuge) mit dem US Marine Corps.. Wie bei der British Army haben französische Regimenter nach dem deutschen Verständnis meist nur Bataillonsgröße.. EMAT. Der EMAT (Etat-major de l'Armée de Terre.
HAWK ist ein Flugabwehrraketensystem mittlerer Reichweite zum Einsatz gegen Flugziele im tiefen bis mittleren Höhenbereich, das durch Verlastung auf Einachsanhängern sowie auf LKW voll. Beim Flugabwehrraketensystem HAWK erfolgte Mitte der 1970er-Jahre wurde mit der Umrüstung auf Improved HAWK (IHAWK) eine wesentliche Kampfwertsteigerung erzielt. Am System eingesetzte Soldaten waren dadurch weiterhin, nun aber einer erhöhten Strahlenbelastung ausgesetzt Auf dem Winzlarer Haarberg kam unter anderem die MIM-23 HAWK zum Einsatz, ein mobiles, allwetterfähiges Flugabwehrraketensystem aus US-amerikanischer Produktion. Ab dem Jahre 1985 wurden auch Stinger-Raketen vom Typ , FIM-92 Stinger (engl. stinger Stachel), eine infrarotgelenkte Luftabwehrrakete, gegen Luftziele eingesetzt 1960 wurde bei den Amerikanern ein allwetterfähiges Flugabwehrraketensystem mit dem Namen Hawk eingeführt. Interessant ist hierbei das diese Flugkörper stark an die V2 erinnern, obwohl sie doch viel kleiner sind. Das Hawk Raketensystem gilt als direkter Vorgänger der allseits bekannten Patriot Rakete und wird heute noch in verschiedenen Staaten eingesetzt. [Blockierte Grafik: http. August 1990 das Flugabwehrraketengeschwader 38 welches mit dem Waffensystem HAWK ausgerüstet war. Am 01. Januar 1993 erfolgte die Umbenennung, aus dem Flugabwehrraketengeschwader 38 wurde die Flugabwehrraketengruppe 38. Am 30.11.1993 verlegte der Stab Flugabwehrraketengeschwader 4 vom Standort LICH nach BURBACH. Die Aufgaben des Standortältesten wurden ab diesem Zeitpunkt dem Kommodore des.
MIM-23 HAWK. Beim letzten Update von USI wurde die SA-3 Goa der Irakis gezeigt, heute gibt es das amerikanische Gegenstück dazu. Die MIM-23 HAWK ist ein mobiles Flugabwehrraketensystem aus den 60er Jahren. Auch bei der Bundeswehr wurde dieses System eingesetzt und Ende 2005 außer Dienst gestellt. Es handelt sich um ein Flugabwehrraketensystem mittlerer Reichweite zum Einsatz gegen Flugziele. Hier dargestellt das Flugabwehrraketensystem HAWK welches über Jahrzehnte einen Standpfeiler des NATO Luftverteidigungssystems in Mitteleuropa zur Zeit des Kalten Krieges bildete. Gruß, Peter . Cantus Am: 19.12.2012 11:05:12 Gelesen: 133989 # 7 @ @ rostigeschiene Hallo Werner, besten Dank für die Klarstellung. Ich war bei meiner Suche im Internet nach der Firma AKRIF auch nicht fündig. HAWK-Lenkflugkörper im White Sands Missile Range Museum Der Radarsuchkopf einer HAWK-Lenkwaffe MIM-23 HAWK ist ein mobiles, allwetterfähiges Flugabwehrraketensystem aus US-amerikanischer Produktion. Neu!!: Liste der Boden-Luft-Raketen und MIM-23 HAWK · Mehr sehen » MIM-46 Mauler. Das MIM-46 Mauler war ein US-amerikanisches Kurzstrecken-Flugabwehrraketensystem aus den 1960er-Jahren, das nie.
FlaRak-System HAWK MIM-23 - Flugabwehrraketensystem Startgerät des Flugabwehrsystems mit drei Lenkflugkörpern MIM-23 Hawk des amerikanischen, verlegefähigen Flugabwehrraketensystems, das bis Anfang der 1990er Jahre den vorgeschobenen Gürtel der integrierten Luftverteidigung der Nato bildete.Seit 1965 im Einsatz, verfügte die Luftwaffe in den 1980er Jahren über 36 Batterien mit je vier. Flugabwehrraketensystem MIM-23 HAWK Für alle Freunde und Anhänger, Angehörige, Ehemalige und jeden der unserer FlaRak nahe steht, --> Flugabwehrraketengeschwader, Flugabwehrraketengruppe 21, Flugabwehrraketengruppe 24, Flugabwehrraketengruppe 26 Unifarben: 100% Baumwolle; Grau meliert: 90% Baumwolle, 10% Polyester; Alle anderen melierten Farben: 50% Baumwolle, 50% Polyester Pflegehinweis. HAWK Flugabwehrraketensystem: Akkumulatoren, Blasenspeicher und Slip Rings. Bundesarchiv. Objekt beim Datengeber. Flugabwehr: das Flugabwehrraketensystem Hawk Flugabwehr, Abkürzung Fla, alle gegen feindliche Angriffe aus der Luft gerichteten Abwehrmaßnahmen mit bodengebundenen Kampfmitteln der Luftverteidigung oder von Schiffen aus. Die ursprünglich vorherrschenden Rohrwaffen (Flugabwehrkanonen, Flak) wurden zu..
Das Waffensystem IM-23 HAWK wurde bei den Amerikanern 1959/1960 als Flugabwehrraketensystem in Dienst gestellt und als Version Basic-HAWK ab 1963 bei der deutschen Luftwaffe eingeführt. Das System wurde nach mehreren Umrüstungen und Verbesserungen nach 40 Jahren im Jahr 2005 außer Dienst gestellt. Hier dargestellt das Flugabwehrraketensystem HAWK welches über Jahrzehnte einen Standpfeiler des NATO Luftverteidigungssystems in Mitteleuropa zur Zeit des Kalten Krieges bildete. Gruß, Pete Northrop HAWK weapon system Das Waffensystem Hawk bildete über viele Jahrzehnte das Rückgrat der NATO Luftverteidigung und ist teilweise immer noch im Einsatz. In 1959 erstmals in Dienst gestellt, wurde es anfänglich von der US Army sowie dem Marine Corps betrieben und später auch mehrfach modernisiert. Hawk ist ein Flugabwehrraketensystem mittlerer Reichweite, zum Einsatz gegen Flugziele.
Amazon.de/Fashion: Kostenlose Lieferung und Rückgabe. Missile Away Flugabwehr Raketensystem HAWK Patriot Roland T-Shirt. Jetzt bestellen HAWK-Lenkflugkörper im White Sands Missile Range Museum Der Radarsuchkopf einer HAWK-Lenkwaffe MIM-23 HAWK ist ein mobiles, allwetterfähiges Flugabwehrraketensystem aus US-amerikanischer Produktion. Neu!!: Flugabwehrrakete und MIM-23 HAWK · Mehr sehen » MIM-72 Chaparral. Das MIM-72 Chaparral war ein US-amerikanisches Kurzstrecken-Flugabwehrraketensystem. Neu!!: Flugabwehrrakete und MIM-72. Bedienung, Fehlersuche und Wartungsarbeiten am Flugabwehrraketensystem HAWK; Planung und Durchführung der Rekrutenausbildung im allgemein militärischen Dienst sowie im waffensystemspezfischen Bereich. Logg Dich jetzt ein, um das ganze Profil zu sehen. Ausbildung von Andreas Richter. Elektro-und Informationstechnik. Fachhochschule Ingolstadt. Logg Dich jetzt ein, um das ganze Profil zu sehen. Hawk Cyclecar Company, US-amerikanischer Automobilhersteller ; ein Ringname des Wrestlers Michael Hegstrand (1958-2003) Honda NT 650 Hawk, Motorrad der Marke Honda; MIM-23 HAWK, ein mobiles (US-amerikanisches) Flugabwehrraketensystem, RQ-4A Global Hawk, eine Aufklärungsdrohne (Unmanned Aerial Vehicle
Amazon.de/Fashion: Kostenlose Lieferung und Rückgabe. Missile Away Flugabwehr Raketensystem HAWK Patriot Roland Sweatshirt. Jetzt bestellen Raad ist ein iranisches taktisches Mittelstrecken-Flugabwehrraketensystem, dessen Entwicklung von der iranischen Revolutionsgarde durchgeführt wurde. Äußerlich ähnelt es den sowjetischen bzw. russischen Buk- und Buk-M2-Systemen Raad (Flugabwehrraketensystem) Raad-TEL während einer Militärparade im Iran (2012) Allgemeine Angaben Typ Boden-Luft-Lenkwaffensystem: Herkunftsland Iran: Hersteller Aerospace Force of the Army of the Guardians of the Islamic Revolution (AFAGIR) Entwicklung 1992 Indienststellung 2014 Technische Daten Geschwindigkeit Mach 3-4 Reichweite 24 km (Raad-1) 50 km (Raad-2) 50/75/105 km (3. Khordad. Flugabwehrrakete : SA-6 Gainful, Standard Missile, MIM-104 Patriot, MIM-23 HAWK, Man Portable Air Defense System, Roland, SA-8 Gecko, SA-21 Growler, Wasserfall, Flugabwehrraketensystem Tor, Medium Extended Air Defense System, Panzir-S1, FIM-92 Stinger von Quelle Wikipedia und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf AbeBooks.de
HAWK-Lenkflugkörper im White Sands Missile Range Museum Der Radarsuchkopf einer HAWK-Lenkwaffe MIM-23 HAWK ist ein mobiles, allwetterfähiges Flugabwehrraketensystem aus US-amerikanischer Produktion. Neu!!: Roland (Waffensystem) und MIM-23 HAWK · Mehr sehen » Nidder-Kaserne. Die Nidder-Kaserne war eine militärische Anlage in der Stadt Schöneck im Main-Kinzig-Kreis die 1962 als Lager. Hierbei handelt es sich um folgende Systeme: Bofors Flugabwehrkanone L70 Flugabwehrraketensystem Hawk Bereits im Zweiten Weltkrieg wurde durch die Alliierten die schwedische 40mm Flak L60 zum Einsatz gebracht. Von 1946 bis 1948 wurde dieses System zur L 70 weiterentwickelt ; isterium Pläne, für ihre Streitkräfte den Boxer zu beschaffen. Im Auswahlverfahren, an dem zwölf Hersteller. 02.08.2017 - Ron Bergeron hat diesen Pin entdeckt. Entdecke (und sammle) deine eigenen Pins bei Pinterest Feldartilllerie gezogen 10 Granatmaschinenwaffe 40 x 53 mm LeFH 1 0 5 m m M 2 A l / M 1 0 1 10 (GMW40) 41 LeFH 1 0 5 L / M 101A1 11 LeFH Ì 0 5 L / M 1 0 1 A 1 Panzerabwehr / Raketen 42 auf Geräteträger Faun GT8/15 12 Panzerfaust 4 4 - 1 , »Carl Gustaf« + PzF 3. . .42 mFH 1 5 5 m m M l A l / M 1 1 4 13 Leichtgeschütz (LGs) 106mm M 40A2 mFH 1 5 5 m m M 1 1 4 M l A l / A 2 (abgesetzt) 44. I noun (also Polit.) Falke, der watch somebody like a hawk jemanden mit Argusaugen beobachten have eyes like a hawk Augen wie ein Luchs od. Adleraugen haben II transitive verb (peddle) hawk something (at door